20 Jahre Ballettfreunde Dortmund e. V.
20 Jahre Leidenschaft, Engagement und Unterstützung für das Ballett Dortmund Am Samstag, den 22. Februar 2025 feierten die Ballettfreunde Dortmund e. V. im Opernhaus ihr
Unser Verein bietet unseren Mitgliedern und allen Ballettinteressierten besondere Einblicke hinter die Kulissen des Esembles und der Produktionen des Ballett Dortmunds.
In unseren Ballettmagazinen können sie die Tänzer und Tänzerinnen noch einmal ganz anderes kennen lernen, erhalten intimere Einblicke in die Produktionen und sind immer auf den neusten Stand, was die Entwicklungen in unserem Verein angeht.
Alle Nachrichten rund um den Verein, das Ballett Dortmund und die Ballettproduktionen finden sie in den Ankündigungen.
20 Jahre Leidenschaft, Engagement und Unterstützung für das Ballett Dortmund Am Samstag, den 22. Februar 2025 feierten die Ballettfreunde Dortmund e. V. im Opernhaus ihr
2014-2024 Vor nunmehr 10 Jahren wurde das NRW Juniorballett von Ballettintendant Xin Peng Wang mit viel Unterstützung und Hilfe aus der Politik und dem Theater
Bisherige Auslastung des Balletts in der Spielzeit 2024/25 bei 99.9% Mit einem furiosen Saisonstart von September 2024 bis Januar 2025 setzt das Ballett Dortmund neue
Neben Xin Peng Wangs „Saturn vereint der Abend die Uraufführung „Drama Class“ von Nadav Zelners sowie Marco Goeckes preisgekrönte Choreografie „Blushing“ Am Samstag, den 22.
Update, 21.01.25: Die Begleitreise nach New York ist ausgebucht! Liebe Ballettfreundinnen und liebe Ballettfreunde, ein einmaliger Abend erwartet uns am 29. April 2025, wenn das
Premiere von „La Bayadère“ entführt in das Hollywood der 1920er Jahre Nach 21 Jahren als Chef des Ballett Dortmund wird Xin Peng Wang seine letzte